🔒 Wichtiger Hinweis zum Briefkontakt
Bitte denkt daran: Die Menschen, die hier Brieffreundschaften suchen, befinden sich nicht ohne Grund in Haft. Manche haben schwere Fehler begangen.
Uns ist wichtig, dass ihr mit offenem Herzen, aber auch mit gesundem Menschenverstand in den Briefkontakt startet.
Wir bei JailHope können den Inhalt eurer Briefe nicht überwachen oder kontrollieren. Deshalb bitten wir euch, achtsam zu sein:
➡️ Hört auf euer Bauchgefühl.
➡️ Wenn euch etwas komisch vorkommt oder unwohl fühlen lässt, zieht euch zurück.
➡️ Sprecht mit einer Vertrauensperson darüber und meldet euch auch gern bei uns.
Ein Brief kann viel bewirken – aber eure Sicherheit & euer Wohlbefinden stehen immer an erster Stelle.
🕊️ Zeit & Verbindlichkeit

Bevor du eine Brieffreundschaft beginnst, nimm dir einen Moment, um ehrlich zu dir selbst zu sein:
➡️ Hast du wirklich Zeit und Freude daran, regelmäßig zu schreiben?
➡️ Bist du bereit, dich auf einen echten Austausch einzulassen?
Für Menschen in Haft ist der Kontakt zur Außenwelt oft ein wertvoller Lichtblick. Umso wichtiger ist es, diesen Schritt mit Sorgfalt und Respekt zu gehen.
Natürlich kann es passieren, dass ein Briefwechsel nicht passt oder sich anders entwickelt als gedacht.
➡️ Sollte das der Fall sein, gib deinem Brieffreund bitte eine kurze Rückmeldung, anstatt den Kontakt einfach im Sande verlaufen zu lassen.
➡️ Ehrliche Worte sind immer besser als unbeantwortete Fragen.
Verbindung lebt von Verlässlichkeit – und von ehrlicher Kommunikation.
➡️ Kurz gesagt:
Verbindlichkeit ist kein Muss, aber Fairness. Sag ehrlich Bescheid, wenn du den Kontakt beenden möchtest.
🛡️ Privatsphäre & Vertrauen schützen
Brieffreundschaften leben vom Vertrauen.
Dazu gehört auch, dass der Austausch zwischen dir und deinem Brieffreund privat bleibt.
➡️ Inhalte aus Briefen dürfen nicht ohne Zustimmung des Inhaftierten veröffentlicht, weitergeleitet oder geteilt werden – weder online noch im privaten Umfeld.
➡️ Persönliche Daten, Fotos oder andere vertrauliche Informationen sind ebenso geschützt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Falls dein Brieffreund dich bittet, zugesandte Fotos zurückzugeben oder zu vernichten, ist diesem Wunsch selbstverständlich Folge zu leisten. Respektiere die Grenzen deines Gegenübers – der Briefwechsel ist ein geschützter Raum.
➡️ Kurz gesagt:
Was in einem Brief steht, gehört nicht ins Internet. Vertrauen bleibt privat.

🎁 Geschenke & Briefpost –
Was ist erlaubt?

Bei JailHope geht es um Worte, nicht um Dinge.
➡️ Das Beilegen von Geld oder Gegenständen in den Brief ist nicht gestattet.
Was in der Regel problemlos möglich ist:
✅ Eine Briefmarke für die Antwort.
➡️ Diese kleine Geste erleichtert den Kontakt und wird von den meisten Justizvollzugsanstalten akzeptiert.
Falls du darüber hinausgehende Unterstützung in Form von mehreren Briefmarken anbieten möchtest:
➡️ Kläre das bitte vorher direkt mit deinem Brieffreund oder informiere dich über die Regeln der jeweiligen JVA.
➡️ Manche Anstalten haben hierfür eigene Vorgaben.
Außerdem wichtig:
👉 Verwende bitte nur einfache Briefumschläge – ohne gefütterte Innenseite oder besondere Beschichtungen.
Solche Materialien könnten zu Problemen bei der Postkontrolle führen.
Mit einem schlichten Briefumschlag und ehrlichen Worten bist du immer auf der sicheren Seite.
➡️ Kurz gesagt:
Zeit & Aufmerksamkeit sind das größte Geschenk. Alles andere braucht klare Regeln.
📝 Wichtige Hinweise zu den Inhalten deiner Briefe
Bitte denk daran:
Briefe an Inhaftierte werden in der Regel von den Justizbehörden kontrolliert und geprüft, bevor sie weitergeleitet werden.
Damit dein Brief wirklich ankommt, solltest du Folgendes beachten:
✅ Bleib respektvoll – auch gegenüber Justiz- und Anstaltspersonal.
Beleidigungen, abfällige Bemerkungen oder Beschuldigungen sorgen nicht nur dafür, dass dein Brief nie ankommt – sie können auch rechtliche Folgen für dich haben.
✅ Keine „Scherze“ über Ausbrüche oder geheime Nachrichten.
Auch wenn es nicht ernst gemeint ist: Themen wie Flucht, Bedrohungen oder versteckte Botschaften werden konsequent abgefangen und nicht weitergeleitet.
✅ JailHope ist kein Flirt- oder Datingportal.
Unser Ziel ist es, durch Brieffreundschaften Verbindung und Verständnis zu schaffen – nicht romantische Kontakte zu vermitteln. Ein wertschätzender, ehrlicher Umgang miteinander ist selbstverständlich.



🕊️ Erwartungshaltung & Geduld
– Briefe brauchen Zeit
Der Alltag im Strafvollzug funktioniert anders als draußen.
Briefe werden geprüft, kontrolliert und weitergeleitet – und das dauert manchmal länger, als wir es gewohnt sind.
➡️ Nicht jeder kann sofort oder regelmäßig antworten.
➡️ Verzögerungen entstehen durch den Ablauf in der JVA, Postlaufzeiten oder persönliche Umstände.
Eine Brieffreundschaft braucht Geduld und Verständnis.
Das ist kein Zeichen von Desinteresse, sondern einfach Teil der Situation.
Wer einen Briefkontakt beginnt, sollte deshalb:
✅ Geduldig sein
✅ Verständnis zeigen
✅ Sich nicht entmutigen lassen, wenn es mal länger dauert
Echte Verbindung wächst langsam – aber dafür umso wertvoller.
➡️ Kurz gesagt:
Briefe brauchen Zeit. Gib deinem Gegenüber den Raum, den er oder sie braucht.
